PORSCHE TIMES GIPFELTREFFEN. Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 21,3 – 20,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 12/2024 Richtung Zukunft. Wir bauen die Destination Porsche. 14| Porsche Zentrum Gießen Wenn Tradition elektrisiert. Das Porsche Gipfeltreffen 2024. 06|
HIGHLIGHTS Porsche Times persönlich. Sie haben Fragen, Anregungen für interessante Themen oder möchten uns gern Ihr Feedback zur Porsche Times mitteilen? Das Redaktionsteam freut sich über Ihre Nachricht per E-Mail an pd.porschetimesredaktion@porsche.de. Impressum Porsche Zentrum Gießen, Sportwagen Scheller GmbH & Co. KG, Lahnwegsberg 2, 35435 Wettenberg, Tel. +49 641 98222-0, E-Mail: info@porsche-giessen.de, www.porsche-giessen.de // Auflage 1.610 Stück // Redaktionsanschrift Porsche Zentrum Gießen, Sportwagen Scheller GmbH & Co. KG, Lahnwegsberg 2, 35435 Wettenberg. Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Die Verantwortung für die redaktionellen Inhalte und Bilder dieser Ausgabe übernimmt das Porsche Zentrum Gießen. Ausgenommen davon sind die offiziellen Seiten der Porsche Deutschland GmbH. // Redaktion und Gestaltung Keko GmbH // Drucklegung Dezember 2024 in einem Porsche kann man hervorragend von A nach B reisen. Sportlich und besonders schön wird die Fahrt, wenn die Strecke dazwischen kurvenreich ist und wir unterwegs beinahe vergessen, warum wir eigentlich nach B wollten. Darüber hinaus ist in einem Porsche auch das Reisen in der Zeit möglich. Vor allem dann, wenn man in einem Klassiker unterwegs ist. So bringt etwa ein alter Elfer – sagen wir: ein 911 von 1994, Typ 993 – Erinnerungen zurück, die lange verschüttet waren und auf einmal wieder präsent sind, als wären seit damals kaum 5 Minuten vergangen. Zeitreisende in diesem Sinne waren auch die vielen Teilnehmer des Porsche Gipfeltreffens, die dem Motto folgen: „Die meisten von uns sammeln nicht Autos, sondern Erinnerungen.“ Mit am Start waren Porsche Communitys wie Onassis, HEIZR, CURVES und Petro Surf. Das Event wurde auch dieses Jahr zu einem außergewöhnlichen Roadtrip, der seine Fahrer und Fahrerinnen zu den schönsten Alpenpässen führte – und zu vielen emotionalen Begegnungen untereinander. Nostalgie pur bietet auch der 911 Turbo, der 2024 sein 50-jähriges Jubiläum feiert. Aber wer hier nur in Richtung Vergangenheit denkt, kennt den „Turbo“ schlecht. Denn mit seinem Performance-Potenzial folgt er schon immer dem Vorwärtsprinzip – wie auch die neuesten Porsche Modelle, die wir Ihnen vorstellen. Fassen wir zusammen: In Ihrem Porsche können Sie viele Richtungen einschlagen. Der verklärte Blick in den Rückspiegel gehört manchmal dazu. Und natürlich geht der Blick auch nach vorn, ins neue Jahr, denn bekanntlich ist die nächste Kurve immer die schönste. Bleibt noch eine Richtung, die immer den Weg lohnt: Ihr Besuch bei uns im Porsche Zentrum, darüber freuen wir uns sehr. Herzlichst Ihr Hans-Jürgen Klingelhöfer Geschäftsführer Porsche Zentrum Gießen 06 10 14 20 MODELLE 04 Das Turbo Prinzip. 50 Jahre 911 Turbo. 06 Wenn Tradition elektrisiert. Das Porsche Gipfeltreffen 2024. 10 Weniger ist mehr Sportlichkeit. Die neuen 911 Carrera T Modelle. 12 Hauptsache, kurvig. Die neuen 911 GT3 Modelle. BEI UNS 14 Richtung Zukunft. Wir bauen die Destination Porsche. 16 Immer schön cool bleiben. Die Angebote von Porsche Service. TECHNOLOGIE 18 E für entspannt. Taycan und Macan: 7 Tipps für den täglichen Flow. 20 Was bedeutet eigentlich …? T-Hybrid. FAVORITEN 22 Wenn Sportwagen sprechen könnten … Porsche Approved Gebrauchtwagen. Sehr geehrte Damen und Herren, 911 Carrera T (WLTP, vorläufige Werte): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,1 – 10,5 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 251 – 238 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Carrera T Cabriolet (WLTP, vorläufige Werte): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,0 – 10,7 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 250 – 244 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Carrera GTS (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,0 – 10,5 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 251 – 239 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Turbo (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,3 – 12,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 279 – 271 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024
911 Turbo (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,3 – 12,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 279 – 271 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 DAS PRINZIP „Ein abgelegenes Kloster. Ein in Jahrhunderten gepflegtes Kiesbeet. Ein Tässchen Tee. 130 km/h im 911 Turbo. Momente der Ruhe in einer ansonsten verrückten Welt.“ So lautet der Text zu einer 30 Jahre alten Anzeige, die einen stehenden 911 Turbo in der Atacama-Salzwüste zeigt. Ein pfeilschneller Sportwagen, der sich keinen Zentimeter bewegt. Was, bitte schön, hat das mit dem Turbo Prinzip zu tun? „Turbo“ leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet „Wirbel, Strom, Kreisel“. Die Turbolader nutzen einen Teil der Energie des Motorgases mittels Turbine und Verdichter so, dass eine größere Luftmenge in den Zylinder einströmen kann. Mehr Luft bedeutet mehr Feuer, bedeutet mehr Power für den Explosionsmotor. Anfang der 70er Jahre galten Turbo-Motoren jenseits der Rennstrecken als unzähmbar. Doch Porsche brachte das Prinzip auf die Straße und setzte damit neue Maßstäbe. Tja, und wer an der Leistungsspitze steht, der besitzt eben die Souveränität, es auch einmal langsamer angehen zu lassen. Und so lässt man bei 130 km/h auf der Autobahn den drängelnden Hintermann auch einfach mal passieren. Das ist die eine Dimension des Turbo Prinzips. Die andere hat tatsächlich mit Effizienz zu tun, dem Prinzip nämlich, aus vorhandenen Möglichkeiten das Maximale herauszuholen. Was auch erklärt, weshalb bei Porsche der Name „Turbo“ heute nicht nur bei Verbrennungsmotoren zum Einsatz kommt, sondern auch bei den vollelektrischen Taycan und Macan Modellen. Das Turbo Prinzip: Seit 50 Jahren trägt es zur Entspannung bei. Auf Porsche Art, versteht sich. MODELLE 05
Der 356, der 911, der Taycan und der vollelektrische Macan. Alle waren sie beim Porsche Gipfeltreffen am Start. Bei der Grand Tour des Alpes von Stuttgart über die Alpen nach Nizza – in 5 Tagen, über 5 Länder und 1.750 Kilometer Asphalt, mit 50 Fahrzeugen aus allen Porsche Generationen und mit allen Antriebsarten. Der Gedanke dahinter? Raus aus der Garage und rein in die Kurve. So sind rund 90 Porsche Enthusiasten dem Ruf der Straße gefolgt und haben das Event zu einer Hommage an die Vielfalt der Marke Porsche gemacht. Ob elektrisch, ob wasser- oder luftgekühlt: Es gibt ihn wirklich, den Porsche Vibe. Dieses besondere Fahrgefühl, das sich einstellt, wenn die Strecke von A nach B zum eigentlichen Ziel wird – und die Straße zur eigentlichen Heimat des Reisenden. Als ein Ort, an dem aus Teilnehmern neue Freunde werden. Schon 2023, beim ersten Porsche Gipfeltreffen, hat sich dieser besondere Community Spirit eingestellt, es war ein „on the road“ gefeiertes 60-jähriges Jubiläum des 911. Auch dieses Jahr kam die Porsche Family zusammen, wenngleich jetzt der Familienbegriff stark erweitert wurde. Klassiker, Youngtimer, Zwei- und Viertürer, Verbrenner und Elektrosportwagen: Praktisch alle Porsche Typen waren dabei. Mit unterwegs waren aber auch viele Freunde der Marke sowie Asphaltcowboys, Sammler und leidenschaftliche Fahrer. Darunter der Schauspieler Axel Stein, die Designerin Hanna Schönwald, der Hollywood-Stuntman Riley Harper oder der Ex-Skirennfahrer Aksel Lund Svindal. Viele Teilnehmer kamen aus den Porsche Communitys rund um HEIZR, CURVES, Petro Surf, Onassis, Type 7 und ebenso dem Porsche Club Deutschland. Beste Voraussetzungen also für ein elektrisierendes und PS-starkes Gipfeltreffen-Feeling. Besonders spürbar war es am Klausenpass in der Schweiz, als am Sonntagmittag die Fahrer zum Lunch zusammentrafen. Auf der einen Seite des Passes war es eben noch neblig gewesen, auf der anderen setzte sich nun die Sonne durch und vertrieb ein letztes Mal den frisch gefallenen Schnee. Es gab kultige Schweizer Fischbrötlis, die selbst Hamburger Mitfahrer goutierten, sowie entspannte Musik und viel zu erzählen unter den Teilnehmern. Porsche Herz, was willst du mehr? Der Fotograf und Tausendsassa Paul Ripke beschreibt den Vibe so: „Die Gespräche, die gute Laune, wenn die Leute über Porsche sprechen. Es sind die kleinen Momente, die das CommunityGefühl ausmachen.“ Und sicher auch die „Location“, an der das Event stattfand, wie Bastian Schramm, Director Marketing Porsche Deutschland, findet: „Porsche ist eine Marke, die Menschen an einem ganz besonderen Ort zusammenbringt: unterwegs, auf der Straße.“ „DAS BESONDERE AM PORSCHE GIPFELTREFFEN 2024 WAR, DASS WIR EINFACH JEDEN ANTRIEB DABEI HATTEN, VOM 356 BIS HIN ZUM PERFORMANCEORIENTIERTEN TAYCAN TURBO GT. AUCH BEI DEN TEILNEHMERN HAT DIE GANZE PORSCHE FAMILIE ZUSAMMENGEFUNDEN: PORSCHE CLUB, COMMUNITY, ENTHUSIASTEN. AM ENDE WAREN ALLE FREUNDE.“ 911 GT3 RS (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,2 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 299 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Turbo 50 Jahre (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,5 – 12,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 283 – 278 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; Taycan Turbo GT (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 21,6 – 20,7 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024 WENN TRADITION ELEKTRISIERT. VIVE LA VIELFALT: DAS PORSCHE GIPFELTREFFEN BIETET ALLES, WAS DAS SPORTWAGENHERZ BEGEHRT. Die Highlights des Porsche Gipfeltreffens 2024 finden Sie auf Youtube und dem Porsche Instagram Kanal. Bastian Schramm I Director Marketing Porsche Deutschland „ALSO BIS ZUM PORSCHE GIPFELTREFFEN WAR AUTOFAHREN FÜR MICH IN DER HAUPTSACHE, VON EINEM ORT ZUM ANDEREN ZU KOMMEN …“ Paul Ripke I Fotograf „COMMUNITY? DAS SIND FREUNDE, DIE MAN KENNT, MIT DENEN MAN UNTERWEGS IST, UND DAS SIND LEUTE, DIE MAN VIELLEICHT NOCH NICHT KENNT. UND DIE FREUNDE WERDEN.“ Stefan Bogner I CURVES Magazin MODELLE 07
Ob allein oder in der Gruppe, die Crew des Gipfeltreffens war so bunt und vielfältig wie die Porsche Sportwagen, die auf ihrer Reise viele Höhepunkte mitgenommen haben: den Porsche Brand Store in Stuttgart zum Auftakt, den heimischen Schwarzwald sowie die schönsten Straßen der Alpen. Allein die Namen wecken automobiles Fernweh: Grimselpass, Col du Galibier oder auch der legendäre Col de Turini, der schon den Anflug auf das Ziel markierte – das sonnenverwöhnte Nizza an der Côte d’Azur. Die Route des Porsche Gipfeltreffens können Sie übrigens gern selbst mit der Porsche ROADS App nachfahren. Und dabei ist es völlig egal, in welchem Porsche und mit welcher Antriebsart Sie das tun. Denn das Event hat gezeigt, dass es viele Wege gibt, ans Ziel zu kommen – oder auch in den neuen Tag zu starten. Während so mancher Elfer am Morgen vor der nächsten Etappe noch die Tankstelle aufsuchen musste, hatten die vollelektrischen Taycan und Macan über Nacht im Hotel frische Energie an der Ladestation gesammelt. Besonders energetisch waren auch das Jubiläumsmodell 911 Turbo 50 Jahre und der spektakuläre Taycan Turbo GT, die gemeinsam in Nizza ankamen – und sinnbildlich für die Philosophie stehen, immer Sportwagen zu bauen, egal, welcher Antriebsart. Die Gretchenfrage des Gipfeltreffens lautete also nicht, ob man einen E-Porsche oder Verbrenner fährt. Im Gegenteil, das Treffen hat bestätigt, was die meisten Teilnehmer ehedem schon fühlen: Es ist nicht wichtig, was du fährst, sondern dass du fährst. Bei einer derartig großen Porsche Vielfalt kann man schon einmal poetisch werden, so wie der Schauspieler Axel Stein: „Gipfeltreffen ist, wenn 60 Leute ein buntes Gemälde anfertigen. Das geht nicht mit nur einem Stift, du brauchst die ganze Palette.“ Treffender kann man das Porsche Gipfeltreffen 2024 wohl kaum zusammenfassen. 718 Cayman GT4 RS (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 295 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Dakar (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 256 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 21,3 – 20,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024; Taycan Turbo S Sport Turismo (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 21,5 – 18,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024 „WENN DU DIE PÄSSE FÄHRST, SO EINE KURVE NACH DER ANDEREN, DANN IST DAS FAST WIE MEDITATION. DABEI ENTSTEHT SO EIN FLOW, ES IST EIN TANZ MIT DEM AUTO UND DER STRASSE.“ Hanna Schönwald I Designerin BODENSEE 395 m SCHWARZWALDHOCHSTRASSE 1.164 m STUTTGART 245 m KLAUSENPASS 1.948 m SUSTENPASS 2.260 m GRIMSELPASS 2.163 m GOTTHARDPASS 2.106 m COL DE LA MADELEINE 1.993 m FURKAPASS 2.429 m GROSSER SANKT BERNHARD 2.469 m KLEINER SANKT BERNHARD 2.188 m Hier kommen Sie zum Routenplaner ROADS mit vielen einzigartigen Strecken und der Route des Porsche Gipfeltreffens 2024. COL D’IZOARD 2.360 m COL DU GALIBIER 2.642 m COL DE LA BONETTE 2.715 m COL DE TURINI 1.607 m NIZZA 520 m COL DE VARS 2.108 m „IN NORWEGEN, WO DIE INFRASTRUKTUR WIRKLICH SEHR GUT IST, SIND WIR JA BERÜHMT FÜR ELEKTROAUTOS. UND DA HAT WOHL JEMAND GEDACHT: ,DER NEUE MACAN UND AKSEL, DAS PASST DOCH GUT ZUSAMMEN.‘ UND WAS SOLL ICH SAGEN? ICH HABE EXTREM VIEL SPASS GEHABT.“ Aksel Lund Svindal I Ex-Skirennfahrer MODELLE 09
DIE NEUEN CARRERA T MODELLE. WENIGER IST MEHR SPORTLICHKEIT. Leichter, sportlicher, handgeschaltet: 1968 wurde erstmals der 911 T vorgestellt. Das „T“ für „Touring“ steht seitdem für puristischen Fahrspaß und hohe Agilität. Der neue 911 Carrera T entfacht dieses ungefilterte Elfer-Gefühl neu. Und erstmals auch mit viel Frischluft: mit dem neuen 911 Carrera T Cabriolet. Aussteigen? Sagt sich so leicht. Jedenfalls bei den neuen 911 Carrera T Modellen mit sportlicher Abstimmung und Optik: Das PASM Sportfahrwerk mit 10 Millimeter Tieferlegung, die Hinterachslenkung und die Sportabgasanlage mit 2 schwarzen Endrohrblenden laden zu langen Umwegen ein. Hinzu kommt das 6-Gang-Schaltgetriebe: Es steigert die Präzision dank sportlicher Übersetzung, schnellen Schaltvorgängen, Zweimassenschwungrad und zuschaltbarer Zwischengasfunktion. Besonders auf kurvigen Berg- und Landstraßen sorgt all das für noch mehr Agilität, Dynamik und ungebremste Emotionen. Wer will da schon anhalten? Das Herz des „T“ schlägt natürlich im Heck und beschleunigt den Puls des Fahrers schnell – dank einer Leistung von 290 kW (394 PS) und einem Drehmoment von 450 Nm, etwa für einen Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 4,5 Sekunden beim 911 Carrera T Coupé. Auch der Blick nach innen zeigt: Beim „T“ geht es puristisch zu. Beispiele? Der Schalthebel mit offenporiger Schichtholzkugel in Nussbaum, die Plakette mit „MT“-Gravur (Manual Transmission), die Sticker mit Schaltschema auf den Fondseitenscheiben und das gedruckte Schaltschema oberhalb des Handschuhfachs. Das serienmäßige GT-Sportlenkrad verfügt über einen Drive-Mode-Schalter zur Wahl unterschiedlicher Fahrmodi. Und persönliche Bestzeiten lassen sich mit dem Sport Chrono Paket inkl. Sport Chrono Uhr messen – und dank Sport Response Button sowie Launch Control auch direkt verbessern. … und dem 911 Carrera T Cabriolet. 911 Carrera T (WLTP, vorläufige Werte): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,1 – 10,5 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 251 – 238 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Carrera T Cabriolet (WLTP, vorläufige Werte): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,0 – 10,7 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 250 – 244 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 Klingt alles nach purem Fahrspaß? Fühlt sich auch genauso an. So weit, so „T“. Zeit für frischen Wind, mit dem 911 Carrera T Cabriolet, das den ungefilterten Charakter des Fahrzeugkonzepts weiter unterstreicht. Wie natürlich auch das optionale ExterieurPaket Carrera T in Enzianblau bei beiden Modellen: mit dem Dekorschriftzug „Carrera T“ auf dem Gepäckraumdeckel und der Seite, ebenso wie mit den in Enzianblau lackierten Rädern oder der Modellbezeichnung am Heck in gleicher Farbe. Halten wir fest: Weniger (Gewicht) heißt bei den neuen 911 Carrera T Modellen mehr. Mehr Purismus, mehr aktive Sportlichkeit, mehr Fahrspaß. Finden Sie ungefilterten Fahrspaß mit dem 911 Carrera T … MODELLE 11
911 GT3 (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,8 – 13,7 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 312 – 310 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 GT3 mit Touring-Paket (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,8 – 13,7 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 312 – 310 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 DER NEUE 911 GT3 UND DER NEUE 911 GT3 MIT TOURING-PAKET. NORDSCHLEIFE ODER GOTTHARDPASS? HAUPTSACHE, KURVIG. Rennstrecke trifft Passstraße. Und Hochleistungsperformance trifft Understatement. Mit anderen Worten: 911 GT3 trifft 911 GT3 mit Touring-Paket. Was beide Modelle eint? Das Kürzel „GT3“. In einem 911, der bodennah am Rennsport unterwegs ist. Mit einer Leistung, die auf der Straße das Adrenalin pusht und auf dem Rundkurs die Sekunden – nach unten, versteht sich. Lust auf eine schnelle Runde? DER NEUE 911 GT3. Seit fast 25 Jahren akzeptiert der 911 GT3 eigentlich nur eine Grenze, die der Physik. Sein motorsporterprobtes Design und eine maximale Leistungsbereitschaft machen ihn zum unbeirrbaren Grenzgänger zwischen Rennstrecke und Straße. Fangen wir hinten an, beim Heck des 911 GT3. Bei einer Drehzahl von bis zu 9.000 1/min macht er schnell klar, wo der leistungsstarke 6-Zylinder-Boxer-Saugmotor seine Heimat hat. Motorsportnah sind auch die Leistung von 375 kW (510 PS) und das Drehmoment von 450 Nm. Die Höchstgeschwindigkeit? Bis zu 313 km/h. Fehlt noch der Sprint von 0 auf 100 km/h. Der ist mit dem Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK) nach exakt 3,4 Sekunden erledigt. Ein typisches Erkennungsmerkmal des 911 GT3: der markante Heckflügel aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CfK) mit Swan-NeckAnbindung. Er sorgt für hohen Abtrieb und beispielloses Aufsehen. Schauen wir noch kurz auf die inneren Werte, denn auch sie sind sportlich: etwa dank einer Mittelkonsole mit optionaler Ausführung in Sichtcarbon oder mit dem Kombiinstrument mit 12,6-Zoll Curved Display, das sich an die Fahrsituation und die persönlichen Präferenzen anpassen lässt. Egal, von welcher Seite Sie den neuen 911 GT3 betrachten: Dieser Porsche atmet Motorsport. DER NEUE 911 GT3 MIT TOURING-PAKET. Selten wurde der Begriff Understatement so eindrucksvoll definiert wie vom neuen 911 GT3 mit Touring-Paket. Mit moderner RennsportTechnologie, konsequentem Leichtbau und klangvollem Hochdrehzahl-Saugmotor findet er seine Ideallinie im Grenzbereich. Worauf der „Touring“ verzichtet: den klassischen Heckflügel. Was ihn dennoch zu sportlichen Höchstleistungen befähigt: der automatisch ausfahrbare Heckflügel, der zusammen mit dem Gurney Flap für pure Ausgeglichenheit bei jeder Geschwindigkeit und eine bestmögliche aerodynamische Balance sorgt. Apropos Höchstleistung: Darum kümmert sich – Understatement hin oder her – der 4,0-Liter-6-Zylinder-Boxer-Saugmotor mit 375 kW (510 PS). So steht der 911 GT3 mit Touring-Paket dem „normalen“ 911 GT3 in nichts nach. Aber was ist hier schon normal? Außergewöhnlich ist natürlich auch jeder Schaltvorgang – dank 6-Gang-GT-Sportschaltgetriebe mit puristischem Schaltgefühl oder 7-Gang Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK). Das Touring-spezifische Fahrwerksetup optimiert nochmals das Handling und sorgt für eine engere Verbindung zwischen Fahrzeug, Fahrer und Asphalt. Neu beim 911 GT3 mit Touring-Paket: eine Hintersitzanlage auf Wunsch, damit der Fahrspaß nicht nur 2 Personen vorbehalten ist. Fassen wir zusammen: Der 911 GT3 in 2 Ausprägungen, beide verkörpern sie Porsche in Reinkultur. Der neue Porsche 911 GT3 und der neue Porsche 911 GT3 mit Touring-Paket können ab Ende 2024 bestellt werden. Auf die Nordschleife? Hier geht’s zum 911 GT3. Auf den Gotthardpass? Hier geht’s zum 911 GT3 mit Touring-Paket. 12 MODELLE
RICHTUNG ZUKUNFT. WIR BAUEN FÜR SIE DIE DESTINATION PORSCHE. Bei Porsche gibt es keine Rückschritte. Und auch keinen Stillstand. Vielmehr ist es der Vorwärtsdrang, der uns alle antreibt. Auf direktem Weg in Richtung Zukunft. Und so kam es, dass wir bereits vor einiger Zeit einen ersten Schritt in eben jene Zukunft gemacht und ein Grundstück neben unserem bestehenden Porsche Zentrum gekauft haben. Mit dieser Entscheidung haben wir zugleich den Grundstein für unser neues Porsche Zentrum gelegt: die Destination Porsche. Die jahrelange Planung zahlt sich nun endlich aus: Im August 2024 haben wir mit den Umbaumaßnahmen begonnen. Die Fertigstellung ist für August 2025 geplant. In diesen 12 Monaten Bauzeit entsteht hier bei uns in Gießen die neue Destination Porsche. Zunächst wurde dafür unser bisheriges Verkaufsgebäude abgerissen. Damit wir auch weiterhin für Sie da sein können, ist unser Team in Container umgezogen. Von hier aus können wir nicht nur unserer täglichen Arbeit nachgehen, sondern gleichzeitig auch noch das rege Treiben auf der Baustelle sowie die vielversprechenden Fortschritte beobachten. Damit auch Sie sich ein Bild davon machen können, haben wir Ihnen hier ein paar Eindrücke der Bauarbeiten zusammengestellt. Wir wissen nicht, wie es Ihnen geht, aber wir sind bereits jetzt sehr gespannt auf alles, was uns noch erwartet, und schauen voller Vorfreude in die Zukunft. Und Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Bis es allerdings so weit ist, träumen wir schon mal von unserem neuen Zuhause – und kümmern uns um Ihre Anliegen. Sie können sicher sein: Wir tun unser Möglichstes, um all unseren Kunden auch während der Umbauphase einen perfekten Service zu bieten – bitten jedoch auch um Verständnis, sollte etwas mal nicht ganz optimal laufen. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich wie gewohnt gerne zur Verfügung. BEI UNS 15
SIE LIEBEN DIE KLIRRENDE KÄLTE, DAS ABENTEUER AUF SCHNEE UND EIS? WIR AUCH. ODER ZIEHT ES SIE ZUM ÜBERWINTERN VIELMEHR IN WÄRMERE GEFILDE GEN SÜDEN? GANZ GLEICH, WOHIN SIE IHR WEG IM WINTER AUCH FÜHRT: IHR PORSCHE BRINGT SIE JEDERZEIT SICHER ANS ZIEL. UND BESCHERT IHNEN AUF DEM WEG DORTHIN BAUCHKRIBBELN UND GÄNSEHAUT. DAFÜR SORGEN WIR MIT UNSEREN UMFASSENDEN SERVICELEISTUNGEN. GANZ INDIVIDUELL ZUGESCHNITTEN AUF IHRE BEDÜRFNISSE. DAMIT DER FAHRSPASS NIEMALS AUF DER STRECKE BLEIBT. 1) Alle Preisangaben inkl. 19 % MwSt., zzgl. evtl. anfallender Materialkosten. IMMER SCHÖN COOL BLEIBEN. PORSCHE SERVICE BRINGT SIE SICHER DURCH WIND UND WETTER. Wir betreuen Sie kompetent in allen Versicherungs- und Finanzfragen. Auf uns können Sie zählen. KAI FISCHER Tel + 49 171 4543943 kai.fischer@ergo.de Subdirektion Bankkaufmann / Versicherungsfachmann Finanzanlagenberater/-vermittler www.kai-fischer.ergo.de Brauchen Sie weitere Informationen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Unser Team Serviceassistenz steht Ihnen unter +49 641 98222-0 oder unter infothek@porsche-giessen.de jederzeit gern zur Verfügung. Porsche Räderwechsel • Radwechsel auf Sommer- oder Winterräder • Inkl. Wuchten Ab EUR 90,–1) Porsche Rädereinlagerung • Reinigung • Überprüfung von Luftdruck, Profiltiefe und Ventilen • Kontrolle der Reifen und Felgen Ab EUR 109,–1) Unterbodenwäsche inkl. Versiegelung Ab EUR 349,–1) ONLINE-TERMINVEREINBARUNG. Mit der Online-Terminvereinbarung finden Sie einfach und bequem Ihren Servicetermin bei uns. Via Computer, Tablet oder mobil über My Porsche können Sie jederzeit Ihren nächsten Servicetermin buchen. 16 BEI UNS
E FÜR ENTSPANNT. DIE NEUEN VOLLELEKTRISCHEN MACAN UND TAYCAN MODELLE: 7 TIPPS FÜR DEN TÄGLICHEN FLOW. Eine gründliche Auseinandersetzung mit einem Thema, das Erstellen von Plänen und eine gute Vorbereitung sind wichtige Voraussetzungen, um ein Vorhaben erfolgreich zu meistern. Dennoch ist es wichtig zu wissen, wann man vom Denken ins Tun kommt. Mit dem neuen vollelektrischen Macan und den Taycan Modellen ist das ganz einfach. Denn das Planen erledigen wir für Sie. Damit Sie sich voll auf den Fahrspaß konzentrieren können. 1 WIE FAHRE ICH AUCH MAL SCHNELL – OHNE SCHNELL WIEDER NACHLADEN ZU MÜSSEN? Die Antwort ist sehr einfach, denn sie lautet: einfach machen und genießen. Die vollelektrischen Macan und Taycan Modelle sind technisch so ausgelegt, dass Sie auch bei Fahrten im Hochgeschwindigkeitsbereich nicht sofort an die nächste Ladesäule müssen. Dazu trägt eine neue Akku-Generation mit einer Gesamtbruttokapazität von rund 100 kWh bei. Also: Wir konzentrieren uns auf die Technologie und Sie sich auf die Kurven. 2 WIE FINDE ICH DIE PASSENDE SCHNELLLADESÄULE – OHNE ZU SUCHEN? Sucht man nicht schon genug im Leben? Deshalb nehmen wir Ihnen die Suche ab: Dank Filterfunktionen in der My Porsche App (z. B. Ionity, Porsche Destination Charging und Grüne Energie) und zusätzlichen Informationen – auch im Fahrzeug – können Sie die verfügbaren Ladesäulen zielgerichtet auswählen. Mit der Porsche Charging Map werden Sie fündig – ohne Suchen. Macan 4 (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 21,1 – 17,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024 3 WIE PLANE ICH LÄNGERE STRECKEN – UND BLEIBE TROTZDEM SPONTAN? Tun und lassen Sie, worauf Sie Lust haben, denn der Porsche Charging Planner übernimmt den Rest. Er ist neben dem neuen Porsche Charging Service direkt in die My Porsche App und das Infotainment System Porsche Communication Management (PCM) integriert und ermöglicht die Planung von Routen inklusive benötigter Ladestopps auf Basis Ihres Fahrprofils und des aktuellen Ladestatus. Darüber hinaus steuert er die Vorkonditionierung der Batterie und optimiert damit die Ladeleistung, was zu einer verbesserten Gesamtreisezeit führt. Klingt doch nach einem guten Plan … 4 WIE NUTZE ICH DIE LADEZEIT MEINES FAHRZEUGS – AUCH FÜR MICH SELBST? Von einer Essenspause über eine kurze Fitnesseinheit bis hin zu einer Folge Ihrer Lieblingsserie – während Ihr vollelektrischer Macan oder Taycan auflädt, können auch Sie neue Energie tanken. Unter optimalen Bedingungen beträgt die Ladezeit von 10 auf 80 Prozent 21 Minuten. Perfekt, um sich mal wieder Led Zeppelins „Stairway to Heaven“ und Guns N’ Roses „November Rain“ anzuhören. Alternativ bekommen Sie mit unserem Porsche Podcast „Dreamers. On. Air.“ spannende Einblicke in die Geschichten interessanter Persönlichkeiten. Gestalten Sie Ihre „Ladepause“ ganz nach Ihrem Geschmack. 5 WIE REISE ICH AUF LANGSTRECKEN – OHNE LANGEWEILE? Langstreckenfahrten gestalten sich in den vollelektrischen Modellen genauso vielseitig wie in anderen Fahrzeugen: Ob Sie in Hörbücher, Musik oder Podcasts eintauchen, sich mit Ihrem Beifahrer unterhalten oder telefonieren – die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen. Der entscheidende Unterschied: Dank des leisen Antriebs ist das Reisen in den vollelektrischen Modellen besonders entspannend. So können Sie sich voll und ganz auf das konzentrieren, was Ihnen während der Fahrt am meisten Freude bereitet. 6 WIE NUTZE ICH DEN ELEKTRO-ANTRIEB BESONDERS EFFIZIENT UND KOMME IN DEN PORSCHE FLOW? Ob sportlich schnell oder entspannt am Cruisen: Mit dem vollelektrischen Macan und Taycan ist für jeden Fahrgeschmack etwas dabei. Sie wollen besonders effizient unterwegs sein? Dazu müssen Sie nicht viel tun. Nehmen Sie doch mal den Fuß vom Fahrpedal und lassen Sie Ihr Fahrzeug rollen. Beim Segeln wird der Antrieb Ihres Fahrzeugs komplett abgeschaltet, das Fahrzeug gleitet ohne Energiezufuhr. Ähnlich effizient geht’s beim Bremsen zu – dank der Rekuperation wandelt das Fahrzeug Bremsenergie in elektrische Energie um. 7 WAS KANN MEIN ELEKTRIFIZIERTER PORSCHE, AUF DAS ICH BESONDERS STOLZ SEIN KANN? Porsche E-Performance bietet viele Highlights. Sie wollen ein paar Beispiele? Beschleunigung unter 6 Sekunden, ein extrem schnelles Ansprechverhalten und optimales Drehmoment sind nur einige gute Gründe, Ihr Porsche E-Modell stolz zu präsentieren. Auch die elektrische Reichweite muss man nicht verheimlichen: Mal eben so von Frankfurt nach Dresden – und dann immer noch locker 100 Kilometer in Reserve, das klingt nicht nur gut, das ist es auch. TECHNOLOGIE 19
Der 911 ist der 911. Und das seit über 60 Jahren. Das Design ist unverkennbar und der Boxermotor im Heck ist das Herz des Elfers. Und doch hat er sich im Laufe von 8 Generationen evolutionär weiterentwickelt. Mit heute alltäglichen Technologien wie der vollverzinkten Karosserie, Airbags, Servolenkung, Allradantrieb, der Wasserkühlung des Motors oder richtungsweisenden Effizienztechnologien. Wäre es anders, könnte man den 911 nur noch im Museum bestaunen, aber nicht mehr auf der Straße. In diesem Sinne evolutionär ist auch die neue T-Hybrid-Technologie. Das leichte und leistungsstarke System verfügt über einen neu entwickelten elektrischen Abgasturbolader mit einer Leistung von bis zu 11 kW (15 PS), der für einen schnelleren Anstieg des Ladedrucks und für ein beschleunigtes Ansprechverhalten sorgt. Im Rekuperationsbetrieb wird Energie aus dem Abgasstrom in elektrische Energie umgewandelt. Ähnlich wie beim für den Rennsport entwickelten Porsche 919 Hybrid. Wir sprechen über innovative Technologien, die spannend klingen, von denen man aber nicht genau weiß, was dahintersteckt und wie sie auf die Straße gebracht werden. Wie die T-Hybrid-Technologie in den neuen 911 GTS Modellen. Zum Antriebsstrang gehört darüber hinaus eine in das neue 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) integrierte, permanenterregte Synchronmaschine. Sie unterstützt den Boxermotor mit einem Antriebsmoment von bis zu 150 Nm und stellt eine Leistung von bis zu 40 kW zur Verfügung. Beide Elektromotoren sind an eine leichte und kompakte Hochvoltbatterie gekoppelt, die mit einer Spannung von 400 Volt arbeitet. Herzstück des T-Hybrid-Antriebs ist der neu entwickelte 3,6-LiterBoxermotor. Durch das Hochvolt-System kann der Klimakompressor elektrisch angetrieben werden und der Riementrieb entfallen, wodurch der Motor deutlich kompakter gebaut ist. So leistet der Boxermotor des neuen 911 Carrera GTS bereits ohne elektrische Unterstützung 357 kW (485 PS) und 570 Nm Drehmoment. Insgesamt beträgt die Systemleistung 398 kW (541 PS) und 610 Nm. Der Leistungszuwachs gegenüber dem Vorgängermodell liegt damit bei 45 kW (61 PS). Der 911 bleibt sich eben treu. Indem er sich immer weiter verändert. In Richtung mehr Performance. 911 Carrera GTS (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,0 – 10,5 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 251 – 239 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Targa 4 GTS (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,0 – 10,8 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 250 – 244 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 12/2024 WAS BEDEUTET EIGENTLICH …? T-HYBRID Seltersweg 5 35390 Gießen | Tel. 06 41 - 725 10 | juwelier-balser.de choose your color Dune collection 20 TECHNOLOGIE
Unsere Fahrzeuge können zwar einiges, Geschichten erzählen gehört (noch) nicht dazu. Aber bei Porsche darf man bekanntlich träumen. Was also könnte zum Beispiel ein Porsche erzählen, der den Porsche Approved Check durchlaufen hat und nach sorgfältiger Prüfung und Aufbereitung wieder durchstartet wie am ersten Tag? Eine Menge, glauben wir. DER TAYCAN UND DER ERSTE GROSSE ERFOLG. „Mein erster Besitzer war Max, ein junger Startup-Unternehmer. Gemeinsam haben wir viele Nächte durchgemacht, unzählige Kilometer zurückgelegt und zahlreiche Geschäftstreffen besucht. Schließlich kam der Tag, der alles entscheiden sollte: Wir waren auf dem Weg zu einem Meeting in München. Ich spürte seine Nervosität, als er in meinen Fahrersitz sank und den Startknopf drückte. Lautlos glitt ich aus der Garage. Während der Fahrt dachte ich daran, wie wir monatelang von Termin zu Termin geeilt waren. Dabei versuchte ich, stets sein Ruhepol zu sein. So auch an diesem Tag. Nachdem wir angekommen waren, verschwand Max im Konferenzgebäude. Ein paar Stunden später kam er wieder – mit einem Grinsen im Gesicht und einem unterzeichneten Vertrag in der Hand. Dieser Augenblick erfüllte mich mit Stolz. Ich werde ihn nie vergessen.“ Wenn Sportwagen sprechen könnten … GESCHICHTEN AUS DEM LEBEN EINES PORSCHE APPROVED GEBRAUCHTWAGEN. DER CAYENNE UND DAS ABENTEUER IN DEN ALPEN. „Ich war einst Mitglied einer großen Familie. Unsere Abenteuerlust führte uns an einem kalten Wintermorgen im Dezember in die schneebedeckten Alpen Österreichs. Die Straßen waren glatt und dichter Nebel lag in der Luft, doch meine Besitzer wussten, dass sie sich auf mich verlassen können. Mühelos meisterte ich die verschneiten Serpentinen. Im kleinen Bergdorf angekommen, wartete ein gemütliches Chalet auf uns. Voll beladen mit Skiausrüstung und Winterkleidung, parkte ich vor dem Haus. Die beiden jüngsten, Lisa und Jonas, waren zum ersten Mal in den Bergen. Das Leuchten in ihren Augen werde ich immer in Erinnerung behalten.“ 718 Boxster Style Edition (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,7 – 9,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 220 – 203 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 DER BOXSTER UND DIE GROSSE LIEBE. „Mein rosafarbener Lack und der frühe Abendhimmel leuchteten um die Wette, als ich, ein 718 Boxster Style Edition, mit meiner Besitzerin Katja auf der kurvenreichen Küstenstraße entlang der französischen Riviera fuhr. Auf dem Beifahrersitz: ihr Freund Niko, der eine Überraschung vorbereitet hatte. Wir parkten an einem ruhigen Aussichtspunkt mit Blick auf das Meer. Niko versuchte, sich nichts anmerken zu lassen, als er den Picknickkorb, in dem ein kleines Kästchen versteckt war, aus meinem Kofferraum herausholte. Die Wellen schlugen sanft gegen die Klippen, als er die große Frage stellte. Der Beginn einer wundervollen Ehe – und ich durfte Zeuge dieses Augenblicks sein. Ein Jahr später bekamen die beiden sogar ihr erstes Kind. Deshalb mussten sie sich leider von mir verabschieden. Ein Cayenne wurde mein Nachfolger. Auch wenn mir Niko und Katja ans Herz gewachsen sind, freue ich mich schon auf meinen nächsten Besitzer und all die Geschichten, die ich mit ihm erleben werde. Vielleicht ist da ja auch eine Romanze dabei?“ UND WAS IST MIT IHRER GESCHICHTE? Sie brauchen mehr Gründe, sich für einen Porsche Approved Gebrauchtwagen zu entscheiden und neue Geschichten mit ihm zu erleben? Vielleicht überzeugt Sie das: Jeder Wagen durchläuft einen strengen 111-Punkte-Check, der Zustand, Funktion, Dokumentation und Historie prüft, um höchste Qualität zu gewährleisten. Originalteile und sorgfältige Aufbereitung halten die Fahrzeuge im Originalzustand. Mit einer mindestens 12-monatigen Porsche Approved Garantie und Porsche Assistance bieten wir umfassenden Schutz. Auch vollelektrische und Plug-in-Hybrid-Modelle sind inkludiert. Entdecken Sie unsere attraktiven Angebote bei uns im Porsche Zentrum oder online. Und wenn Sie in einem Porsche Approved Gebrauchtwagen Platz nehmen, denken Sie daran: Sie setzen die Geschichte fort und fügen ein neues Kapitel hinzu. Mehr Informationen zu Porsche Approved erhalten Sie durch Scannen des QR-Codes. FAVORITEN 23
911 Carrera Cabriolet (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,6 – 10,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 242 – 235 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 In tausenden Garagen. Und Millionen Herzen. DER NEUE 911. THE ONE AND ALWAYS. Entdecken Sie den neuen Porsche 911 jetzt bei uns im Porsche Zentrum. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Porsche Zentrum Gießen Sportwagen Scheller GmbH & Co. KG Lahnwegsberg 2 35435 Wettenberg Tel. +49 641 98222-0 www.porsche-giessen.de
RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0